Vom Egoismus zur Selbstliebe – eine entscheidende Veränderung für Menschen und Natur

Montag, 4 März 2024 um 19:30

7 Euro

Format

Zu einem von leichten meditativen Übungen eingerahmten Themenabend lädt Dr. Klaus Kairies am 4. März von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr ins Nienburger Kulturwerk ein.

Egoistische Menschen sind nicht mit sich verbunden und handeln aus einer Mangelphilosophie heraus, die besagt, dass sie letztlich nie genug haben werden. Die Auswirkungen eines solchen Verhaltens liegen auf der Hand: Ausbeutung von Menschen und Natur auf verschiedenen Ebenen – individuell und kollektiv!

Im Rahmen des Themenabends wird zum einen darüber gesprochen, ob egoistisches Verhalten daraus resultieren könnte, dass Menschen sehr häufig davon ausgehen, dass innerer Friede, Lebensfreude, Liebe sowie ein erfülltes Leben durch Dinge oder Handlungen in der äußeren Welt erreicht werden können. Beleuchtet werden außerdem die Wirkungen der Selbstliebe auf Menschen und Natur. Zunächst werden an dem Abend ein paar Gedanken vorgestellt. Anschließend gibt es die Möglichkeit eines Gedankenaustauschs.

Die Übungen werden angeleitet von Gisela Hermanns-Hünecke – Lehrerin für tibetisches Heilyoga.

Die Teilnehmer/innen-Zahl ist auf acht Personen begrenzt. Deshalb ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich entweder telefonisch unter der Nr. 0179/45 60 60 4 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Gebühr für den Abend beträgt 7 Euro.

Öffnungszeiten & Kontakt

Sie erreichen uns im Büro zu den folgenden Öffnungszeiten:

Dienstag - Donnerstag: 9 - 13 Uhr
Donnerstag: 15 - 18 Uhr

Das Bistro öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Nienburger Kulturwerk

Mindener Landstraße 20
31582 Nienburg/Weser

Tel.: 05021-922580
info@nienburger-kulturwerk.de

 

Cookies